Die Entstehungsgeschichte
nivalorentia entstand aus einer persönlichen Frustration heraus. Nach dem Studium der Wirtschaftspsychologie in München bemerkte unsere Gründerin, wie sehr traditionelle Budgetmethoden an der Realität vorbei entwickelt wurden.
Der Durchbruch kam 2018 während eines Forschungsprojekts über "Financial Stress and Decision Fatigue". Die Erkenntnis war simpel aber revolutionär: Menschen versagen nicht bei Budgets, weil sie undiszipliniert sind – sie versagen, weil die Tools nicht mit ihrer Psychologie arbeiten.
Heute, sechs Jahre später, nutzen über 250.000 Menschen in Deutschland unsere Plattform. Unabhängige Studien zeigen: nivalorentia-Nutzer verbessern ihre finanzielle Situation um durchschnittlich 23% innerhalb des ersten Jahres – nicht durch drastische Einschnitte, sondern durch intelligente Optimierung.